Ubiquitäre Zeichen im öffentlichen Raum

Gewerbe- und Werbeschilder, Graffitis, Schriftzüge an Häusern oder mobilen Gegenständen – es gibt viele Zeichen, denen man beim Streifzug durch urbane Räume und Landschaften begegnet. Sie prägen das visuelle Bild eines Ortes ebenso, wie die Bebauung, die Infrastruktur, die natürlichen Gegebenheiten oder die dort lebenden Menschen. Anders jedoch als beispielsweise bei Bauvorhaben wird bei derartige Zeichen nur selten bedacht, wie sie sich auf die Wahrnehmung eines öffentlichen Raums auswirken. Bei Hinweis- oder Werbeschildern wird es in der Regel keine Rolle spielen, weil dort andere Kriterien, etwa das Corporate Design oder die Wahrnehmbarkeit der Botschaft, wichtiger sind. Bei Graffitis hingegen ist die »Störung« des Gesamtbildes des öffentlichen Raums meist gewollt. Sie werden von einigen der Sprayer auch als Mittel verstanden, in den von den Zeichen anderer Akteure dominierten öffentlichen Raum ihre Botschaften einzubringen und so ihre Befindlichkeiten öffentlich zu kommunizieren. Selbst wenn dies nicht der primäre Grund ihres Schaffens ist, so beeinflussen ihre von den meisten als illegal eingestuften Zeichen doch genauso das Antlitz eines öffentlichen Ortes wie die als legal geltenden Zeichen kommerzieller oder öffentlicher Akteure.

Dieser Blog dokumentiert einige solcher Zeichen, die besonders auffällig, skurril, unansehnlich oder auch hübsch, unverständlich oder auch nur gewöhnlich sind. Hauptsächlich handelt es sich dabei um Zeichen, die zum einen dauerhaft im öffentlichen Raum verankert wurden, also fest installierte Schilder oder Schriftzüge und Graffitis an Wänden aber in der Regel keine nur temporär angebrachte Plakate, und die zum anderen zumindest teilweise Schriftzeichen beinhalten, da sie ihre Botschaften am deutlichsten kommunizieren und diese von den Betrachtern leicht aufgenommen werden können – ob bewusst oder unbewusst. Dabei soll es nicht darum gehen, als legal oder illegal eingestufte Zeichen gegeneinander auszuspielen. Die Sammlung an Zeichen in diesem Blog soll lediglich anschaulich machen, was ist – und vielleicht ein wenig dazu beitragen, die ubiquitär vorhandenen Zeichen und Botschaften in unserer Umwelt und deren Wirkung auf die Wahrnehmung öffentlicher Räume ein Stück weit bewusster zu machen und deren Einfluss, ob intendiert oder nicht, gegebenenfalls zu hinterfragen.