Angaben gemäß § 5 TMG / Inhaltliche Verantwortung
C a r s t e n K i n d e r
S c h e n k e n d o r f s t r . 2 9
0 4 2 7 5 L e i p z i g
0 3 4 1 – 5 8 0 9 7 4 3 1
d o c _ k i n d e r [ ä t ] w e b . d e
Gestaltung und Umsetzung der Website
Carsten Kinder, Leipzig
Haftungshinweis
Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Linksetzung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Zu diesem Zeitpunkt waren rechtswidrige Inhalte der Verlinkung nicht erkennbar. Der Betreiber dieser Website hat keinen Einfluss auf die danach ggf. geänderte Gestaltung dieser Seiten. Für den Betreiber der Website ist eine durchgehende inhaltliche Kontrolle dieser verlinkten Seiten ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Der Betreiber dieser Website distanziert sich daher ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf der Website und machen sich deren Inhalte ausdrücklich nicht zu Eigen. Er wird bei Bekanntwerden etwaiger Rechtsverletzungen die entsprechenden Links umgehend entfernen.
Der Betreiber der Website ist bestrebt, dieses Webangebot aktuell, inhaltlich richtig und vollständig anzubieten. Das Auftreten von Fehlern kann dennoch nicht ausgeschlossen werden. Der Betreiber dieser Website übernimmt keine Haftung für die Aktualität, den Inhalt und die Vollständigkeit der in diesem Webangebot bereitgestellten Informationen.
Urheberrecht
Die Online-Dokumente und Webseiten einschließlich ihrer Teile sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen nur zum privaten, wissenschaftlichen und nichtgewerblichen Gebrauch zum Zweck der Information kopiert und ausgedruckt werden, wenn sie den Hinweis auf den Urheber enthalten. Der Betreiber dieser Website behält sich das Recht vor, diese Erlaubnis jederzeit zu widerrufen.
Ohne vorherige schriftliche Genehmigung dürfen diese Dokumente/Webseiten nicht vervielfältigt, archiviert, auf einem anderen Server gespeichert, in Newsgruppen einbezogen, in Online-Diensten benutzt oder auf einer CD-ROM gespeichert werden. Sie dürfen jedoch in einen Cache oder einen Proxy-Server zur Optimierung der Zugriffsgeschwindigkeit kopiert werden.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (»Google«). Google Analytics verwendet sog. »Cookies«, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websiten-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren. Das Opt-out funktioniert nur für diese Domain, nur in diesem Browser und nur so lange, bis Sie den gesetzten Opt-out-Cookie in diesem Browser löschen. Sie können einen gelöschten Opt-out-Cookie aber jederzeit wieder setzen, indem sie erneut auf den oben angegebenen Link klicken.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code »anonymizeIp« erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Quellen: Google; www.datenschutzbeauftragter-info.de
Cookies und Meldungen zu Zugriffszahlen
Diese Website setzt »Session-Cookies« der VG Wort, München, zur Messung von Zugriffen auf Texten ein, um die Kopierwahrscheinlichkeit zu erfassen. Session-Cookies sind kleine Informationseinheiten, die ein Anbieter im Arbeitsspeicher des Computers des Besuchers speichert. In einem Session-Cookie wird eine zufällig erzeugte eindeutige Identifikationsnummer abgelegt, eine sogenannte Session-ID. Außerdem enthält ein Cookie die Angabe über seine Herkunft und die Speicherfrist. Session-Cookies können keine anderen Daten speichern. Diese Messungen werden von der INFOnline GmbH nach dem Skalierbaren Zentralen Messverfahren (SZM) durchgeführt. Sie helfen dabei, die Kopierwahrscheinlichkeit einzelner Texte zur Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen zu ermitteln.
Auf dieser Website werden keine personenbezogenen Daten über Cookies erfasst. Viele der Seiten sind mit JavaScript-Aufrufen versehen, über die die Zugriffe an die Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) gemeldet werden. Dies ermöglicht, dass die Autoren an den Ausschüttungen der VG Wort partizipieren, die die gesetzliche Vergütung für die Nutzungen urheberrechtlich geschützter Werke gemäß Paragraph 53 UrhG sicherstellen. Eine Nutzung dieser Website-Angebote ist auch ohne Cookies möglich. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden.
Datenschutzerklärung zur Nutzung des Skalierbaren Zentralen Messverfahrens
Diese Website nutzt das »Skalierbare Zentrale Messverfahren« (SZM) der INFOnline GmbH für die Ermittlung statistischer Kennwerte zur Ermittlung der Kopierwahrscheinlichkeit von Texten. Dabei werden anonyme Messwerte erhoben. Die Zugriffszahlenmessung verwendet zur Wiedererkennung von Computersystemen alternativ ein Session-Cookie oder eine Signatur, die aus verschiedenen automatisch übertragenen Informationen Ihres Browsers erstellt wird. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet. Das Verfahren wurde unter der Beachtung des Datenschutzes entwickelt. Einziges Ziel des Verfahrens ist es, die Kopierwahrscheinlichkeit einzelner Texte zu ermitteln. Zu keinem Zeitpunkt werden einzelne Nutzer identifiziert. Ihre Identität bleibt immer geschützt. Sie erhalten über das System keine Werbung.
Quelle: VG Wort